
Weitere Topthemen für Sie
ATLAS Spezialworkshop
30. November 2023
8 Stunden
09:00 bis 16:30
Uhrzeit
299 €
Wieso Y901 und 3LNA – was steckt dahinter? Welche Pflichten habe ich als Zugelasser Ausführer? Was kann getan werden wenn kein Ausgangsvermerk vorliegt – was ist in umsatzsteuerrechtlicher Hinsicht zu beachten?
Für Exporteure besteht seit 2009 die Pflicht zur elektronischen Ausfuhranmeldung. Das Problem: Ständig neue EU-Verordnungen, die neue Prüfungen und Unterlagencodierungen bedingen, führen beinahe wöchentlich zu Änderungen in den Anmeldeprozessen. Hier muss die interne Organisation stimmen und der ATLAS-Verantwortliche gut informiert und auch positioniert sein.
In diesem Spezial-Workshop erlernen Sie die Möglichkeiten und die Besonderheiten der elektronischen Exportabwicklung mit ATLAS, zum Beispiel anhand der Bewilligung „Zugelassener Ausführer“. Sie erhalten zudem einen Ausblick auf kommende Änderungen und auf neue AES-Releases. Das heißt, Sie erfahren einerseits die genauen Zusammenhänge und trainieren andererseits die praktische Anwendung: ATLAS haben Sie nach diesem Seminar im Griff.
Inhalt:
Neuerungen ATLAS-Release 9.0 / AES Release 2.4 (Stand Mai 2020)
Ausblick ATLAS-Release 9.1 und AES-Release 2.4.4
Nachforschungsersuchen (Follow-Up) von Ausfuhrvorgängen; Alternativnachweise sowie umsatzsteuerrechtliche Regelungen
passive Veredelung mit ATLAS Ausfuhr
Kommunikationsstruktur
Teilnehmer – Zollverwaltung – ITZ Bund
Überblick über ATLAS-Ausfuhr
Online-Abschreibung, Verfahrensübergänge, Wartezeiten beim zugelassenen Ausführer
Unterlagencodierungen für ATLAS sowie VuB-Codierungen und EZT-Online
Verfahrensübergänge, Beendigungsanteile
Wartezeiten an der Ausgangszollstelle
bestehende Bewillligung "vereinfachte Ausfuhr SDE"
Dieser ATLAS Spezialworkshop baut auf folgendes Seminar auf: ATLAS Basisworkshop
Zielgruppe: ATLAS-Verantwortliche, Zollbeauftragte, IAAPlus-Nutzer und Dienstleister, die die Meldungen in ATLAS-Ausfuhr für Dritte erfassen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Buchen Sie jetzt Ihre Teilnahme ›