
Weitere Topthemen für Sie
Fachkraft Außenwirtschaft IHK
2. Feb. - 5. Juli 2024
140 Stunden
1840 €
Logistik, Außenhandel oder Vertriebswege: Lernen Sie im Lehrgang, mit fundierten Kenntnissen in Außenwirtschaft und Exportmanagement, Ihr Unternehmen in diesen Geschäftsbereichen konkurrenzfähig zu machen und zu halten. Als Fachkraft sind Sie enorm gefragt. Denn die Verflechtung der Wirtschaftsbeziehungen, europaweit und global, verlangt zunehmend von den Unternehmen, passend qualifizierte Mitarbeiter zu engagieren. Entsprechend ratsam ist es, den Aspekt Außenwirtschaft in die Unternehmensstrategie aufzunehmen. Und Sie als IHK Fachkraft verstehen es, diese Strategie clever in die Praxis umzusetzen.
Modul: Verfahren des Im- und Exports von Waren und Dienstleistungen (56 Unterrichtsstunden)
Verfahrensrechtlichen Aspekte beim Import und Export von Waren und Dienstleistungen
Importabwicklung (Handel mit Drittländern)
Exportabwicklung (Handel mit Drittländern)
Modul: Logistikwissen und praktische Abwicklung des Transports (44 Unterrichtsstunden)
Grundlagen der Verkehrswirtschaft
Basiswissen Logistik
Praktische Gestaltung des Transportauftrages
Binnenschifffahrt
Modul: Praxis des Auslandsgeschäftes (40 Unterrichtsstunden)
Einführung in das Auslandsgeschäfts
Informationsbeschaffung und Marktbeurteilung
Vertriebswege
Rechtliche Grundlagen
Abwicklung des Außenhandelsgeschäfts
Voraussetzung für das Zertifikat "Fachkraft Außenwirtschaft (IHK)" ist die 80-prozentige Anwesenheit im Unterricht und das Bestehen des Lehrgangstests.
Zielgruppe: Dieser Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit kaufm. Grundkenntnissen, die bereits im Import/Export tätig sind und ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen wollen oder Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die eine Tätigkeit im Bereich Import/Export anstreben.
Unterrichtszeiten:
Dienstags und donnerstags von 17:45 bis 21:00 Uhr
Abschluss: Zertifikat
Buchen leider nicht mehr möglich.